

Beim Schießscheibenprojekt, wurden DDR Luftgewehrscheiben, zur Bearbeitung freigegeben, im Jahr 1980 weltweit verschickt.
Das Motto " International Contact with Mail Art in the spirit of peaceful coexistence" war Propaganda für die erstarkenden Friedensbewegung.
51 internationale Beiträge waren ab dem 22. Februar 1981 in der Dresdner Weinbergskirche zu sehen. Anschließend noch in weiteren kirchlichen Räumen in Dresden, Radebeul, Meißen, Greifswald und Stralsund.
Es war die erste öffentlich gezeigte Mail Art Aktion in der DDR.
"In the spirit of peaceful coexistence
.jpg)
Beitrag von Friedrich Winnes, Berlin
Schießscheiben
Ausstellungeröffnung am 14. 2. 1981 in Dresden- Trachau

Ausstellungeröffnung am 14. 2. 1981 in der Dresdner Weinbergskirche. Von links: Kurt Drawert, Gert Leo Lippold, Birger Jesch, Uli Eichhorn ( Karl Marx Stadt)
Seit 1996 befindet sich das Schießscheibenprojekt im Staatlichen Museum Schwerin und wurde wiederholt ausgestellt.