Aktuelll 2023
Künstlerische Avantgarde in Ost und West
Mary Bauermeister, Joseph Beuys, Bazon Brock, Lutz Dammbeck, Andreas Dress, Hartwig Ebersbach, Günter Firit, Lutz Fleischer, Birger Jesch, Hans-Joachim Schulze und Wolf Vostell.
Eröffnung am Freitag, 22. September 2023 um 19:00 Uhr
Schiffbauergasse 4f
14467 Potsdam


Objekte aus der Anzeigen Aktion, März 1990
Aus dem Elbtal in die Welt-
und wieder zurück
Mail Art in den 1980ern
2. Nov. - 22. Dezember 2023
Martina und Steffen Giersch
Jürgen Gottschalk
Birger Jesch
Joachim Stange
Jo Siamon Salich
Ggalerie-raskolnikow.d

Please Stamp for me Projekt
Künstlerplakate/ Mail Art in der DDR
Mai - November 2023
Galerie Barthel + Tetzner, Berlin
G
Grenzüberschreitungen in der Ostavantgarde
Gespräch am 08.06.23 – 19.30 Uhr anlässlich der Ausstellungseröffnung
„Künstlerplakate / Mail Art in der DDR“
in der Galerie Barthel + Tetzner, Berlin
im Rahmen der Reihe zeit.punkt der KULTURSTIFTUNG HAUS EUROPA


Stempel, Fumage, 1981


Stempel, 1983
Vergangenheit
Kunstforum Gotha: 17. Februar - 2. April 2023umforum
Als Ergebnis des kunstTANDEM Projekts 2022
wurde der Mail Art Austausch zwischen Susanne Casper-Zielonka (Cyanotypien) und Birger jesch
(Streetart Fotografie) in einer Edition dokumentiert. Paarweise ergänzen sich dabei die Motive.
Objekte aus der "Vergessenheit-Serie", von der Arbeiten im Mai 2022 während der Connect- Thüringen Ausstellung
in der Ravensberger Spinnerei Bielefeld zu sehen waren.
"OST/WEST Alternativen: Joseph Beuys und die Performance- und Mail Art Szene der DDR"
11. Sept. - 3. Okt. 2021
"Anschlag", 2020
Beitrag zur Ausstellung "Reset", 26. Juni - 24. Juli 2021
"Pochoir" Birger Jesch, Oskar Manigk, Matthias Wegehaupt, Lutz Wohlrab. Plastiken von Jürgen Kümmel.
Kunstpavillon Heringsdorf 8. Mai bis 13. Juni 2021

Romantikerhaus Jena
Silhouettensession für das
Langzeitprojekt "Schattenalbum"
Am 25. Januar 2020 fand die letzte
Gruppensession mit mobiler Technik statt. Zuvor gab es seit 2007 Aufnahmesessions in: Annaberg, Hof, Chemnitz, Leipzig, Göpfersdorf, Dresden, Berlin, Löbau,, Neckeroda, Greiz, Radebeul, Erfurt, Templin und Weimar.

Objekt aus der Siebdruck-Collage Serie "Marktplatz" zur Gruppenausstellung "Feuertaufe"
MDR Kultur

Objekt aus der Multiple Box "Herbstauslese", 2020
Mit Originalrelikten einer Aktion im Spätsommer 1989.





_JPG.jpg)

Ausstellungen des Projekts in Gera (Foto), Leipzig, Schloß Burgk, Annaberg und Dresden.


Post Mail Art Colagen
Trikoloren




Post Mail Art Collagen: Artist Stamps
Mail Art und Zensur in der DDR



Als der belgische Künstler Guy Bleus den Katalog des World Art Atlas Projekts in die DDR senden wollte, kamen die Einschreibsendungen wieder an ihn zurück. Er konterte mit einer dokumentarischen Postkarte; inklusive der DDR Briefmarke zum UNESCO - Weltkommunikationsjahr 1983.

Realisierte Mail Art Projekte in der DDR: Schießscheiben, Please stamp for me, Collective Collages, Collective Linolcuts, Alles noch beim Alten?, Offene Briefe, Dark side of your moonfaces, Commonpress 100.

Wer hat Angst vor
ROT- GELB - BLAU ?

Who´s afraid of
red - yellow - blue?
Gestaltung mit historischen Werkzeugen des traditionellen Malerhandwerks; wie es
bis Ende der 1960er Jahre ausgeführt wurde.
Durch Schablonenmalerei und Rollstempeldruck lassen sich die Anstriche und Dekorationen der Bauzeit denkmalsgerecht rekonstruieren.
Traditionelles Malerhandwerk

_JPG.jpg)

Verleih von erprobten historischen Werkzeugen zum Wände bedrucken.
Leihkatalog Musterwalzen